Prüfung der QM-Doku

Die Prüfung der QM-Dokumentation ist ein integrativer Bestandteil des Prozesses zur Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015. Das Ziel der Prüfung ist festzustellen, ob das dokumentierte Organisationssystem den Anforderungen der ISO 9001:2015 entspricht. Die Prüfung der QM-Dokumentation ist darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung zur Durchführung eines internen Audits. Vorgehen bei der Prüfung der QM-Dokumentation:

Vollständigkeit der Dokumentation

- Kapitel und Prozessbeschreibungen

- Begründungen für die Nichtanwendbarkeit von Normanforderungen

- Dokumentierte Verfahren und Aufzeichnungen

Aufbau und Systematik

- Gliederung des Handbuches

- Erfüllung formaler Kriterien

- Einheitliches Layout

Lesbarkeit des Textes

- Sprachgebrauch

- Definitionen und Erläuterungen

- Verwendung und Erklärung von Abkürzungen

Erfüllung der Normanforderungen

- Berücksichtigung aller zutreffenden Anforderungen

Nachvollziehbarkeit der Umsetzung der Normanforderungen

- Konkrete Anwendung auf die Gegebenheiten in der Organisation

- Aktualität der Dokumente

Verknüpfung der einzelnen QM-Dokumente

- Darstellung aller Wechselbeziehungen zwischen den Dokumenten

Nichterfüllung von Normanforderungen

Empfehlungen zur Verbesserung der Dokumentation

Allgemeine Anmerkungen, als Hinweise zur Gestaltung der Dokumentation

Der tabellarische Aufbau des Berichtes über die Prüfung der QM-Dokumentation ermöglicht Ihnen eine rasche Orientierung und erleichtert so die Umsetzung der notwendigen Anpassungsmaßnahmen.