Micro-Learning für Pflegekräfte
Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Die Mitarbeiter*innen müssen ständig auf dem neuesten Stand sein, aber die Zeit für Schulungen ist knapp. Wie können wir das Lernen in der Pflege effektiver und flexibler gestalten?
Wir haben die Lösung: Micro-Learning mit QM-Learning. Unser digitales Lernmanagementsystem (www.qm-learning.de) bietet Ihnen kurze, themenspezifische Lernmodule, die Sie jederzeit und überall mit Ihrem Smartphone oder Tablet abrufen können.
Sie brauchen nur 15 Minuten pro Thema, um Ihr Wissen zu erweitern oder aufzufrischen. Unsere Lernmodule sind von Expert*innen erstellt und enthalten verschiedene Medien wie Texte, Bilder, Audio- und Vodcasts. Am Ende jedes Moduls gibt es ein Quiz, um Ihren Lernerfolg zu überprüfen und zu festigen. Sie können die Module beliebig oft wiederholen und Ihren Lernfortschritt verfolgen.
Micro-Learning mit QM-Learning ist die ideale Lösung für alle, die sich in der Pflege weiterbilden wollen, ohne viel Zeit und Geld zu investieren. Probieren Sie es aus und melden Sie sich noch heute an!
Ihre Ansprechpartnerin
Exam. Altenpflegerin
Praxisanleiterin
Qualitätsmanagementbeauftragte
Auditorin
stefanie.schulz@qm-lap.de
Für das Jahr 2025 haben wir 26 Lernsequenzen zu den folgenden Themenbereichen vorgesehen:
Vorteile unseres Angebots
Der prospektive Fortbildungsplan umfasst 8 Unterrichtseinheiten im Jahr,
die kurzen Lernsequenzen sichern die Aufmerksamkeit der Lernenden,
die Pflegekräfte können sich flexibel fortbilden, wenn es die Arbeit erlaubt,
der Einstieg ist jederzeit möglich,
gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Themenwünsche Ihrer Pflegeeinrichtungen bei der Erstellung der Micro-Learning-Sequenzen,
die Pflegekräfte erhalten eine Fortbildungsbescheinigung mit differenzierten Angaben zu den bearbeiteten Themen,
Micro-Learning ist eine kostengünstige Ergänzung zu Präsenzfortbildungen.
Kosten
Micro-Learning im Abo für eine Pflegekraft kostet 15,00 € (zzgl. MwSt.) pro Quartal.
Pflegeeinrichtungen, die mehr als zehn Nutzer*innen anmelden, zahlen 12,50 € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer und Quartal. Das personenbezogene Abo kann mit einer Frist von 14 Tagen zum Quartalsende gekündigt werden.